Hier kann jeder Bilder zeigen, die
1. aus 2018 sind
2. eine persönliche Erinnerung festhalten (ohne große Worte aber fotografisch wirkungsvoll)
3. mit Oly-Zeugs geknipst sind
Permanenter Link Submitted by Ralf Hess on Do, 06/12/2018 - 11:58.
Bild:
Venedig nach dem Hochwasser im November 2018.
Eine 5 tägige Rundreise mit interessanten Ausblicken und Informationen über diese faszinierende Stadt. EM1.2 mit 12- 100 aus der Hand ohne Stativ, ISO 1600 BL 4 Zeit 1s
Permanenter Link Submitted by Bernd Wiesekopsieker on Do, 06/12/2018 - 20:22.
Hallo Ralf,
ich teile deine Faszination bezüglich Venedig. War leider noch nicht dort. Dein Bild zeigt dein Interesse an der Stadt abseits der touristischen Pfade. Dazu ein Hinweis: www.malte-sartorius.de Zeichnungen/Radierungen Venedig. (Habe bei ihm studiert).
Falls Du sie noch nicht kennst: die andalusischen großen Städte sind auch grandios (siehe unten).
Permanenter Link Submitted by Martin W. on Do, 06/12/2018 - 21:48.
Allerdings nur nach tagelanger Analyse...
(Ist ein deutsches Schiff!)
Vor fünf Jahren waren wir mit demselben Schiff in der Antarktis. Da gab es das Eis direkt aus dem Meer in die Gläser.
Jetzt in der Arktis wurde erst eine Wasseruntersuchung gemacht, bevor das Eis ins Glas kam... :-o
**********
Wer mehr Bilder von mir sehen will: In meinem Profil gibt's die Links.
Permanenter Link Submitted by JKoch51 on So, 16/12/2018 - 16:13.
Ach, ihr trixt doch nur!! Wegen der Klimaerwärmung ist doch fast Badewetter und der Eisbrocken kommt aus China und ist aus Plaste....für die Touristen!
Im Ernst: Hut ab! Das hätte ich nicht drauf!
liebe Grüße Jürgen
Sammle und repariere mitunter alte Festbrennweiten
Permanenter Link Submitted by Martin W. on So, 16/12/2018 - 17:19.
Naja, "Klimaerwärmung" und "fast Badewetter" lassen sich nicht leugnen. Nach Aussage der Seeleute, die schon öfter da oben waren, ist die Klimaerwärmung direkt sichtbar.
Und "China-Plaste" schwimmt da auch reichlich rum!
Der Block war allerdings tatsächlich aus Wasser-Eis ;-)
**********
Wer mehr Bilder von mir sehen will: In meinem Profil gibt's die Links.
Permanenter Link Submitted by iamsiggi on Do, 06/12/2018 - 15:07.
Bild:
Viele Bilder habe ich auch dieses Jahr wieder gemacht, aber einzigartig in diesem Jahr war die Gelegenheit, unser nie in Betrieb gegangenes AKW in Zwentendorf besuchen zu können.
HighTech in großen Dimensionen, wie hier in der Kondensationskammer...
....kann ich auch zeigen, ich habe sogar eins, was motivmäßig nah am Eingangsfoto ist :-) (und den Sprung in die Banner nicht geschaft hat) Das Bild stammt aus der Bretagne und ist mit der zerklüfteten Küstenlinie auch recht typisch für die Gegend.
1. 2018 - klar erfüllt
2. persönliche Erinnerung - aber hallo: erfüllt - fotografisch wirksam - na ich finde schon, aber das übelagert sich ja doch gerne mit der persönlichen Erinnerung....
3. Oly-Zeugs - aber sowas von erfüllt
Stellvertretend für den Fotokurs im März, den Besuch beim Oly Fotosommer in Hellenthal und den Playground - drei Ereignisse, die mich fotografisch deutlich weitergebracht haben, steht das nachfolgende Wasserspielfoto aus Hellenthal:
Leih-Oly E-M1.2 mit meinem 12-100 mm (das 12-40 fand ich zu kurz)im voreingestellten Pro Capture Modus.
Die Farben sind unbearbeitet- es wurden eingefärbtes Wasser verwendet.
wollte ich immer schon, seit ich als Kind bei einem Onkel das Foto eines Zeppelins über der Ruhr gesehen habe. Aber die Preise...!!
2018 habe ich mir endlich das Vergnügen über dem Bodensee gegönnt. Und ich würde es wieder tun! :-)
Dagmar
Permanenter Link Submitted by lenkerbruch on Do, 06/12/2018 - 18:55.
Bild:
Eine Urlaubserinnerung an Nordportugal, wo ich mich auch am Kitesurfen versucht, es aber lange nicht so weit gebracht habe, wie dieser Akrobat, der nur knapp zu kurz greift
Permanenter Link Submitted by Bernd Wiesekopsieker on Do, 06/12/2018 - 19:18.
Bild:
...im Halbdunkel der Mezquita in Córdoba, im Säulenwald aus 856 Säulen, die von den ursprünglich 1013 noch vorhanden sind.
Mit E-M1.1 und der "Glaskugel", 7mm, 1/50 sec, ISO 3200 aus der Hand.
Permanenter Link Submitted by juergl52 on Do, 06/12/2018 - 20:34.
Bild:
im Dépt. Aude ist die größte Festungsanlage der Katharer in Frankreich. Liegt 800 m ü.d.Meer, bietet einen faszinierenden Rundblick.
E-510, 30mm, f11 -1/500sec
Permanenter Link Submitted by umbrelle on Do, 06/12/2018 - 20:37.
Bild:
Hatte diesen Sommer ganz viel Zeit mit dem Fahrrad die Berge zu erkunden. Nicht Höhenmeter sammeln oder auf Singletrails die Berge hinunter rasen, sondern einfach die Landschaft in meiner Gegend genießen - das tat gut, oder tut es in der Erinnerung immer noch. Zu sehen ist die Gratlspitze, Alpbachtal.
Permanenter Link Submitted by sam0611 on Fr, 07/12/2018 - 12:05.
Bild:
Alle 3 Bedingungen erfüllt - natürlich.
Amalfi ist von eindrucksvollen Bergen umgeben. Wenn man z.B. einen Nachbarort erwandern möchte, kann man es über mitunter recht steile Treppenwege tun. Das macht es zwar 'praktisch', aber nicht weniger anstrengend. Aber als Lohn winkt am Ziel regelmäßig ein Café. ;-)
Offenbar verbrennt in dieser Gegend regelmäßig irgendjemand irgendwas ... dieses Foto entstand zwischen Amalfi und Revello.
Wanderung mit meiner Frau von Bad Harzburg, über das Molkenhaus, die Raben Klippen (da gabs lecker Schinkenbrotfrühstück), zum Kreuz des deutschen Ostens. Das letzte Mal war ich da oben in der 3. oder 4. Klasse das ist so schlappe 45 Jahre her. Wir sind zurück zum Burgberg und das erste Mal seit der Zeit bin ich wieder mit der Burgbergseilbahn runter nach Harzburg gefahren.
Permanenter Link Submitted by Sachbearbeiter on Sa, 08/12/2018 - 22:51.
Bild:
von Arizona kann es auch regnen. Das Bild entstand während einer Rundreise durch den Südwesten der USA mit dem Wohnmobil. Es ist auch eines der ersten Bilder, welches mir mit Live Composite gelungen ist.
seit langen wieder mal im Burgers Zoo,der kleene war quasi der Emfangschef ......
zum ersten Mal für einen längeren Zeitraum unsere Nachbarn besucht mit unserem Sprinter und dem Radl.... waren schöne, erholsame 3 Wochen ;-)
wer Lust auf mehr hat: https://www.mosi62.de/html/netherlands.html
eins hab ich noch, eins hab ich noch:
Ostern 2018
Das wird meinem Sohn auch lange in Erinnerung bleiben - es war der Abschied von diesem Zelt das ihn viele Jahre ein Obdach bot aber den Schneeüberfall nicht richtig überlebt hat.
Seinen Spaß hatte er mit dem Schnee allerdings auch, sowohl mit dem "Herrn" links, als auch mit der "Dame" rechts ;-)
...einen hab ich noch, einen hab ich noch....
Und das als Rätsel: wer hat hier wohl Hunger?
Wer sich so ein wenig hier unter uns auskennt, sollte es erkennen können - eine Selbstanzeige ist aber nicht erwünscht ;-)
Andy
imsalatmodus
PS: und wer dann noch errät bei welcher Gelegenheit das aufgenommen wurde, was ich gerade fertiggestellt habe - endlich....
Permanenter Link Submitted by JKoch51 on So, 16/12/2018 - 16:20.
Bild:
Seit 45 Jahren verheiratet und die Standardantwort von mir auf die Frage,was soll ich kochen?
"Kartoffelsuppe und Streuselkuchen"
Ein sicherer Garant daß es etwas anders gab! Ja eben, bis zu diesem denkwürdigen Samstag 2018!!
Sammle und repariere mitunter alte Festbrennweiten
Permanenter Link Submitted by lenkerbruch on Mo, 17/12/2018 - 14:40.
Bild:
Meine Erinnerung ist ein Bild aus dem Sommerurlaub in Portugal. Ich war auf die Lichter des Ortes zur blauen Stunde aus, als mir dieser Lieferwagen begegnete und das Bild bereichern wollte
Rückblick 2018, ich fange mal an
Island im Mai 2018, Rundreise mit Allrad-Kombi; Blick über den schwarzen Strand zu den Westmänner-Inseln vom Landeyjarhöfn aus, E-M 1.1 mit 12-100
Rückblick 2018, Venedig
Venedig nach dem Hochwasser im November 2018.
Eine 5 tägige Rundreise mit interessanten Ausblicken und Informationen über diese faszinierende Stadt. EM1.2 mit 12- 100 aus der Hand ohne Stativ, ISO 1600 BL 4 Zeit 1s
LG Ralf Hess
Venedig
Hallo Ralf,
ich teile deine Faszination bezüglich Venedig. War leider noch nicht dort. Dein Bild zeigt dein Interesse an der Stadt abseits der touristischen Pfade. Dazu ein Hinweis: www.malte-sartorius.de Zeichnungen/Radierungen Venedig. (Habe bei ihm studiert).
Falls Du sie noch nicht kennst: die andalusischen großen Städte sind auch grandios (siehe unten).
LG Bernd Wiesekopsieker
Grönland, Sommer 2018
"Baden" und Posen am Strand von Siorapaluk, der nördlichsten Siedlung der Welt...
**********
Wer mehr Bilder von mir sehen will: In meinem Profil gibt's die Links.
Brrrr !!!!!
aber zumindest das Eis für Drinks geht da nicht aus ;-)
Siegfried
--
Siegfried
"Man sieht nur das, was man weiß"
http://www.AustrianAviationArt.org/cms
Stimmt
Allerdings nur nach tagelanger Analyse...
(Ist ein deutsches Schiff!)
Vor fünf Jahren waren wir mit demselben Schiff in der Antarktis. Da gab es das Eis direkt aus dem Meer in die Gläser.
Jetzt in der Arktis wurde erst eine Wasseruntersuchung gemacht, bevor das Eis ins Glas kam... :-o
**********
Wer mehr Bilder von mir sehen will: In meinem Profil gibt's die Links.
Ach, ihr trixt doch nur!!
Ach, ihr trixt doch nur!! Wegen der Klimaerwärmung ist doch fast Badewetter und der Eisbrocken kommt aus China und ist aus Plaste....für die Touristen!
Im Ernst: Hut ab! Das hätte ich nicht drauf!
liebe Grüße Jürgen
Sammle und repariere mitunter alte Festbrennweiten
Klimaerwärmung
Naja, "Klimaerwärmung" und "fast Badewetter" lassen sich nicht leugnen. Nach Aussage der Seeleute, die schon öfter da oben waren, ist die Klimaerwärmung direkt sichtbar.
Und "China-Plaste" schwimmt da auch reichlich rum!
Der Block war allerdings tatsächlich aus Wasser-Eis ;-)
**********
Wer mehr Bilder von mir sehen will: In meinem Profil gibt's die Links.
Rückblick 2018: Vesio, Gardasee
Urlaubsaufnahme mit meiner Frau vor dem Gardasee.
Norbert Hoppmann
Besuch
Viele Bilder habe ich auch dieses Jahr wieder gemacht, aber einzigartig in diesem Jahr war die Gelegenheit, unser nie in Betrieb gegangenes AKW in Zwentendorf besuchen zu können.
HighTech in großen Dimensionen, wie hier in der Kondensationskammer...
E-M1.II Oly. mft12/2 available Light
Siegfried
--
Siegfried
"Man sieht nur das, was man weiß"
http://www.AustrianAviationArt.org/cms
Urlaubsbilder....
....kann ich auch zeigen, ich habe sogar eins, was motivmäßig nah am Eingangsfoto ist :-) (und den Sprung in die Banner nicht geschaft hat) Das Bild stammt aus der Bretagne und ist mit der zerklüfteten Küstenlinie auch recht typisch für die Gegend.
1. 2018 - klar erfüllt
2. persönliche Erinnerung - aber hallo: erfüllt - fotografisch wirksam - na ich finde schon, aber das übelagert sich ja doch gerne mit der persönlichen Erinnerung....
3. Oly-Zeugs - aber sowas von erfüllt
Andy
imreisemodus
Stellvertretend für
Stellvertretend für den Fotokurs im März, den Besuch beim Oly Fotosommer in Hellenthal und den Playground - drei Ereignisse, die mich fotografisch deutlich weitergebracht haben, steht das nachfolgende Wasserspielfoto aus Hellenthal:
Leih-Oly E-M1.2 mit meinem 12-100 mm (das 12-40 fand ich zu kurz)im voreingestellten Pro Capture Modus.
Die Farben sind unbearbeitet- es wurden eingefärbtes Wasser verwendet.
Christine
Mit dem Zeppelin fliegen
wollte ich immer schon, seit ich als Kind bei einem Onkel das Foto eines Zeppelins über der Ruhr gesehen habe. Aber die Preise...!!
2018 habe ich mir endlich das Vergnügen über dem Bodensee gegönnt. Und ich würde es wieder tun! :-)
Dagmar
E-M5 M2 mit 12-40 Pro
hast Du Fotos vom Innenraum
hast Du Fotos vom Innenraum des Zeppelin gemacht?
r.w. admin.
Zeppelin Innenraum
Aber sicher! Aussicht nach vorne auf den Kapitän. Während des Fluges darf man herumlaufen. Fotografieren aus den geöffneten Fenstern erlaubt.
Aussicht nach hinten
Aussicht nach hinten, mit Blick auf das Heck. Jeder Platz ein Fensterplatz!:-)
Nostalgie
Nostalgieskilauf mit uraltem Gerät im Rahmen der alljährlichen Belle-Epoque-Woche, die zum Highlight des Jahres im Dorf geworden ist.
Kitesurfen
Eine Urlaubserinnerung an Nordportugal, wo ich mich auch am Kitesurfen versucht, es aber lange nicht so weit gebracht habe, wie dieser Akrobat, der nur knapp zu kurz greift
Al-Andalus, September 2018
...im Halbdunkel der Mezquita in Córdoba, im Säulenwald aus 856 Säulen, die von den ursprünglich 1013 noch vorhanden sind.
Mit E-M1.1 und der "Glaskugel", 7mm, 1/50 sec, ISO 3200 aus der Hand.
und noch die Alhambra hinterher
...der Löwenhof.
E-M5II und12-100mm, 12mm, 1/200 sec.
Château de Peyrepertuse
im Dépt. Aude ist die größte Festungsanlage der Katharer in Frankreich. Liegt 800 m ü.d.Meer, bietet einen faszinierenden Rundblick.
E-510, 30mm, f11 -1/500sec
Mountainbike-Sommer
Hatte diesen Sommer ganz viel Zeit mit dem Fahrrad die Berge zu erkunden. Nicht Höhenmeter sammeln oder auf Singletrails die Berge hinunter rasen, sondern einfach die Landschaft in meiner Gegend genießen - das tat gut, oder tut es in der Erinnerung immer noch. Zu sehen ist die Gratlspitze, Alpbachtal.
VG Manfred
Und noch eins von einer Bike-Tour
Brandenberger Ache
VG Manfred
Ein letztes...
In der Gegend von Brandenberg.
VG Manfred
Tauchurlaub
Tauchen auf den Bahamas war dieses Jahr ein klares Highlight...
Die Hochzeit...
...meiner Tochter.
r.w. admin.
Im Amalfischen Hinterland ...
Alle 3 Bedingungen erfüllt - natürlich.
Amalfi ist von eindrucksvollen Bergen umgeben. Wenn man z.B. einen Nachbarort erwandern möchte, kann man es über mitunter recht steile Treppenwege tun. Das macht es zwar 'praktisch', aber nicht weniger anstrengend. Aber als Lohn winkt am Ziel regelmäßig ein Café. ;-)
Offenbar verbrennt in dieser Gegend regelmäßig irgendjemand irgendwas ... dieses Foto entstand zwischen Amalfi und Revello.
LG, Gerald
_________________________
Gerald Schröder (sam0611)
Die Geburt
meines 1. Enkelkindes.
Hie ein Bild von ihm mit seinem Vater 2 Tage nach der Geburt
24.02.2014
Wanderung mit meiner Frau von Bad Harzburg, über das Molkenhaus, die Raben Klippen (da gabs lecker Schinkenbrotfrühstück), zum Kreuz des deutschen Ostens. Das letzte Mal war ich da oben in der 3. oder 4. Klasse das ist so schlappe 45 Jahre her. Wir sind zurück zum Burgberg und das erste Mal seit der Zeit bin ich wieder mit der Burgbergseilbahn runter nach Harzburg gefahren.
Gruß Thorsten
Hinterm Horizont gehts weiter...
Föhr 2018 mit meiner Frau und den Hunden.
In der Wüste
von Arizona kann es auch regnen. Das Bild entstand während einer Rundreise durch den Südwesten der USA mit dem Wohnmobil. Es ist auch eines der ersten Bilder, welches mir mit Live Composite gelungen ist.
Netherlands 2018
seit langen wieder mal im Burgers Zoo,der kleene war quasi der Emfangschef ......
zum ersten Mal für einen längeren Zeitraum unsere Nachbarn besucht mit unserem Sprinter und dem Radl.... waren schöne, erholsame 3 Wochen ;-)
wer Lust auf mehr hat: https://www.mosi62.de/html/netherlands.html
Gruß Uwe
Ostern
eins hab ich noch, eins hab ich noch:
Ostern 2018
Das wird meinem Sohn auch lange in Erinnerung bleiben - es war der Abschied von diesem Zelt das ihn viele Jahre ein Obdach bot aber den Schneeüberfall nicht richtig überlebt hat.
Seinen Spaß hatte er mit dem Schnee allerdings auch, sowohl mit dem "Herrn" links, als auch mit der "Dame" rechts ;-)
Andy
imostermodus
PS: 2018: check; Oly-Zeugs: check; Erinerung: check; fotografisch wertvoll: naja...
Essen
...einen hab ich noch, einen hab ich noch....
Und das als Rätsel: wer hat hier wohl Hunger?
Wer sich so ein wenig hier unter uns auskennt, sollte es erkennen können - eine Selbstanzeige ist aber nicht erwünscht ;-)
Andy
imsalatmodus
PS: und wer dann noch errät bei welcher Gelegenheit das aufgenommen wurde, was ich gerade fertiggestellt habe - endlich....
Vermutlich, nee, sicher
Vermutlich, nee, sicher Reinhard bei der Motoly dieses Jahr.
--
Gruß aus Berlin
Wolfhard
War ja leicht.
War ja leicht.
Der Hut, die PEN-F mit dem Lederteil und - der Salat....
r.w. admin.
Deine Handhaltung...
...ist mir als erstes Aufgefallen!
Alles andere kam danach. ;-)
lg, Martin
**********
Wer mehr Bilder von mir sehen will: In meinem Profil gibt's die Links.
das "besondere Ereignis 2018"
Seit 45 Jahren verheiratet und die Standardantwort von mir auf die Frage,was soll ich kochen?
"Kartoffelsuppe und Streuselkuchen"
Ein sicherer Garant daß es etwas anders gab! Ja eben, bis zu diesem denkwürdigen Samstag 2018!!
Sammle und repariere mitunter alte Festbrennweiten
Jürgen bei dir gab es
Jürgen bei dir gab es wenigstens was essbares - Bei uns gibt es da immer eingelegte Kellerstufen und Kapern mit Schwänzen!
LG AndyT
Altglassammler
Meine Erinnerung ist ein Bild
Meine Erinnerung ist ein Bild aus dem Sommerurlaub in Portugal. Ich war auf die Lichter des Ortes zur blauen Stunde aus, als mir dieser Lieferwagen begegnete und das Bild bereichern wollte